“El Mundial”

“El Mundial”

Der Kiosk "Mundial" in Palma Das Wahrzeichen Palma de Mallorcas im frühen 20. Jhd. mit freundlicher Genehmigung des Autors Manuel García Gargallo, Palma 02 MAR 2024 Übersetzung: Angelika Hermichen Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in den Straßen und...

mehr lesen
Ausstellung Landschaftsstadt Zürich

Ausstellung Landschaftsstadt Zürich

Noch bis zum 4. September ist im Haus Bellerive in Zürich am See eine Ausstellung zur Stadtplanung zu sehen. Zitat der Ankündigung: "Der Planet Erde wurde durch uns zu Landschaft: von der dichten Stadt erstreckt sich diese bis in die Wildnis. Seit Menschengedenken...

mehr lesen
Drahtseilakt zwischen Römerzeit und Neuzeit

Drahtseilakt zwischen Römerzeit und Neuzeit

Ein Spaziergang zu den Veränderungen durch Kunst und Architektur an Palmas Meerseite Die Stadt Palma de Mallorca gehörte bei ihrer Gründung zum Imperium Romanum und lag direkt am Meer. Kein Park, keine Kaimauer, geschweige denn eine Stadtmauer trennte sie von...

mehr lesen
Ausstellung “Frau Architekt”

Ausstellung “Frau Architekt”

VERLÄNGERT BIS 19.7.2020 Wieder geöffnet ab 15.5.2020, Öffnungszeiten Freitag bis Sonntag, 14 - 18 Uhr Im Zentrum für Architektur Zürich gibt es eine neue Ausstellung im Themenkreis Architektur mit dem Titel "Frau Architekt" Die Ausstellung "zeigt Porträts von...

mehr lesen
Naturfarbstoffe – neue (alte) Experimente

Naturfarbstoffe – neue (alte) Experimente

In der deutschen Mallorca Zeitung entdecke ich ein besonderes Angebot. Kathrin Bremer organisiert einen workshop zum Färben mit Pflanzenfarbstoffen auf der Finca Can Corem, Mallorca, wo von Herbst bis Frühjahr vielfältige Aktivitäten angeboten werden. Nun also das...

mehr lesen